Abondance
|
Kuhrohmilchkäse 7-12 kg schwerer runder Bergkäse aus Savoyen . Gelb-braune Rinde, starker Geruch, nussig-pikanter Geschmack
|
Banon
|
Käse aus Ziegen- (Frühjahr u. Herbst) sonst aus Kuhmilch Kleiner Bergkäse aus der Provence. Wird nach der Reifung in Branntwein getaucht und in ein Kastanienblatt gewickelt. Vollaromatisch kräftiger Geschmack
|
Beaufort
|
Kuhrohmilchkäse 20 –70 kg schwerer runder Bergkäse aus Savoyen. Harte gelbe Rinde, elast. Teig, Kräftig aromatischer Geschmack
|
Bethmale
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Tradidioneller Pyrenäenkäse mit natürlicher Rinde, halbfester Teig, ausgesprochen milder Geschmack.
|
Bleu d‘Auvergne
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Runder Blauschimmelkäse aus der Auvergne mit klebrig-feuchtem krümeligemTeig, herber Geschmack
|
Bleu du Haut Jura
|
Kuhrohmilchkäse Runder, 7,5 kg schwerer Blauschimmel- Käse aus den Alpen. Samtiger Schimmel, sehr mild- aromatischer Geschmack
|
Bleu de Causses
|
Kuhrohmilchkäse 2-3 kg schwerer runder Blauschimmelkäse aus Languedoc, kann als die milde Kuhmilchvariante des Roquefort gelten.
|
Bleu de Gex
|
anderer Name des à Bleu du Haut Jura
|
Bleu de Vercors
|
Kuhrohmilchkäse, 4,5 kg schwere Zylinder Sehr traditionsreicher (14. Jh.) Blauschim-melkäse, durchzogen von hellblauen Adern, im Geschmack sehr akzentuiert.
|
Brébis de Pyrénées
|
anderer Name des à Ossau-Iratry-Brébis
|
Brie de Meaux
|
Kuhrohmilchkäse 2-3 kg schwerer berühmter Briekäse, bei Reifung Ränder und Oberfläche orangefarben, süßer voller Geschmack
|
Brie de Melun
|
Kuhrohmilchkäse ca. 2 kg schwerer Briekäse, kräftiger und salziger im Geschmack als der Brie de Meaux.
|
Brocciou
|
Schafs- oder Ziegenrohmilchkäse In Körben verpackter 500 g bis 1 kg schwerer korsischer Frischkäse mit mildem Geschmack
|
Cabécou de Rocamadour
|
Ziegenrohmilchkäse Kleine (30 – 40g), runde, aromatische Käse aus Midi-Pyrénées. Feine Schimmelrinde, in verschiedenen Reifestadien erhältlich
|
Camembert
|
Kuhrohmilchkäse mind. 250 g schwerer Käse mit weißer , rotfleckiger Schimmelrinde, typischer sahnig-salziger Geschmack
|
Cantal
|
Kuhrohmilchkäse 35 – 45 kg schwerer, hoch- runder Bergkäse der Auvergne mit aromatisch kräftigem Geschmack Beigefügtes Salz.
|
Chabicou du Poitou
|
Ziegenrohmilchkäse 100 bis 150 g schwerer runder Ziegenkäse mit weiß-gelb bis blauer Schimmelrinde, glatt bis harter Teig, mild-süßlicher Geschmack
|
Chaource
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Hoch-runder, sehr junger Weißschimmel- Weichkäse aus der Champagne. Mild –nussiger Geschmack
|
Chevrotin des Aravis
|
Ziegenrohmilchkäse Halbfeste bis feste Ziegenkäsesorten aus den Alpen Sind meist ca 8 cm groß und rund, mit orangefarbener gewaschener Rinde
|
Comté
|
Kuhrohmilchkäse 35 – 55 kg schwerer runder Bergkäse aus Franche -Comté, (bekanntester Gruyère Frankreichs) Vollaromatisch.
|
Crottin de Chavignol
|
Ziegenrohmilchkäse Kleiner (60 – 100 g), rundlicher Käse aus der Nähe von Sancerre/unteres Loiretal. Naturschimmelrinde. Stark riechend und salzig-säuerlich im Geschmack
|
Epoisses de Bourgogne
|
Kuhmilchkäse Runder Weichkäse aus Burgund mit fal-tiger, orangefarbener Rinde. Cremiger Teig, scharfer Geruch, aromatischer Geschmack
|
Fourme d‘Ambert
|
Kuhmilchkäse 1,5 – 2 kg schwerer , milder Blauschim- melkäse a. d. Auvergne. Hoch- runde Form mit cremig-festem Teig, mildem Geschmack.
|
Laguiole
|
Kuhrohmilchkäse 30 – 50 kg schwerer, hoch-runder Bergkäse aus Midi-Pyrénées. Feste Rinde u. goldfarbener Teig, vollaromatischer Geschmack
|
Langres
|
Kuhrohmilchkäse Runder Weichkäse aus der Champagne mit klebriger, stark riechender Rinde. Salziger, aromatischer Geschmack
|
Livarot
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Runder, mit Riedgras- und Papierstreifen umwickelter Käse aus der Normandie. Sehr weicher Teig, kräftiger Geschmack
|
Mâconnais
|
Kuhmilch- und/oder Ziegenrohmilchkäse Kleiner hochzylindrischer Käse mit Naturschimmelrinde aus Burgund. Fester Teig, kräftiger Geschmack
|
Maroilles
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Quadratischer 700 g schw. Weichkäse aus der Picardie mit rötlicher Rinde. Geschmack mild bis pikant
|
Mont d’Or
|
Kuhrohmilchkäse Weicher runder Käse, der in Spanschachteln reift (Tannenrinde),auch als àVacherin du Haut-Doubs bekannt. Cremig und sahnig-aromatisch.
|
Morbier
|
Kuhmilchkäse Halbfester großer runder Käse aus Franche-Comté. Früher wurde die Käse- masse über Nacht mit Asche abgedeckt und am nächsten Tag aufgefüllt, daher der Streifen in der Mitte
|
Munster
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Runder Käse aus dem Elsaß mit charakterist. Geruch, glattem weichen Teig, und aromatischem Geschmack.Auch unter dem Namen Géromé bekannt.
|
Neuf-Châtel
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Weißer normannischer Weichkäse in untersch. Größen und Formen. Milder Schimmelgeruch und -geschmack
|
Ossau-Iratry-Brebis
|
Schafsrohmilchkäse 2-7 kg (je nach Größe) Schafs-Bergkäse aus Aquitanien. Fester Schnittkäse mit kräftigem Geschmack
|
Pélardon
|
Ziegenrohmilchkäse Kleiner(W 7 cm) Ziegenkäse ohne Rinde aus dem Languedoc , geschmeidiger Teig, leicht säuerlich-pikanter Geschmack
|
Picodon
|
Ziegenrohmilchkäse Kleine runde Ziegenkäse aus der Provence mit den verschiedensten Aromen.
|
Pont l’Eveque
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Quadratischer 350 – 450 g schwerer Weichkäse aus der Normandie mit hellem Teig, kräftig-würzigem Geschmack, 2 – 6 Wochen gereift
|
Pouligny-Saint-Pierre
|
Ziegenrohmilchkäse Kegelförmiger ca. 250 g schwerer Käse aus dem Loiregebiet. Dunkle Schimmel- rinde und weißer mild-säuerlicher Teig.
|
Reblochon
|
Kuhrohmilchkäse 240 – 550 g schw. runder Weichkäse aus Savoyen. Elfenbeinfarbener Teig, frisch-würziger Geschmack und Geruch.
|
Rocamadour
|
Kurzbezeichnung für den à Cabécou de Rocamadour
|
Roquefort
|
Schafsrohmilchkäse Berühmter, in natürlichen Höhlen gereif- ter Blauschimmelkäse aus Südfrankreich. Ca.3 kg schwer, sehr kräftiger, würzig-salziger Geschmack
|
Sainte Maure de Touraine
|
Ziegenrohmilchkäse rundlicher Stangenkäse ( ca 250 g) aus Poitou-Charentes. Naturschimmelrinde, weißer glatter Teig, salzig-säuerlicher Geschmack
|
Saint Nectaire
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Runder Weichkäse aus der Auvergne. Dunkle Schimmelrinde, halbfester Teig, Reifung auf Roggenstroh. Voller Geschmack
|
Salers
|
Kuhrohmilchkäse 35 – 50 kg schwerer, hoch-runder Bergkäse a. d. Auvergne mit festem Teig und vollem aromatischen Geschmack
|
Selles – sur – Cher
|
Ziegenrohmilchkäse 150 – 200 g schwerer Ziegenkäse aus dem Loiregebiet . Feine Ascherinde, fester feuchter Teig. Aromatisch im Geschmack
|
Tome de Chèvre
|
Ziegenrohmilch Runder (W16 cm) fester , säuerlich-salziger, scharfer Ziegenkäse aus Korsika
|
Tomme de Savoie
|
Kuhmilchkäse (past. oder Rohmilch) Runder , 2-3 kg schwerer, magerer, halbfester Käse aus Savoyen mit Naturschimmelrinde.Sehr aromatisch.
|
Vacherin de Haut Doubs
|
anderer Name für den à Mont d’Or
|
Valencay
|
Ziegenrohmilchkäse Kegelförmiger 200 – 250 g schwerer Ziegenkäse a. d. Centre. Mit Ascherinde, weich-feuchtem Teig, sehr pikant.
|